(Bau-)Kultur + Kunst

Mehr als nur "schön": Kunst und Architektur formen Orte zum Leben
"Je besser der Raum gestaltet ist, umso besser lebt man", ist Josef Mathis, Obmann der Zukunftsorte und Bürgermeister aus Zwischenwasser, überzeugt. In seinem Ort sind vorausschauende Raumplanung und architektonischer Anspruch gelebte Praxis, die 2009 der Baukulturpreis des Vereins "LandLuft" belohnte. Öffentliche Gebäude wie der neu entstehende Kindergarten in Passivhaus-Bauweise, die erste solarbeheizte Schule, die alte Sennerei und das privat renovierte Mitdafinerhus schaffen Platz für das öffentliche Leben. Für Mathis macht Bürgerbeteiligung diese Bauwerke nicht nur leistbar, sondern schafft auch Identifikation mit den Gebäuden.