Inspirierende
Kooperationen

Zukunftsorte braucht das Land
…ist ein Kooperationsprojekt der Zukunftsorte mit der Projekt Landing OG und die jungs Kommunikation und wird im Rahmen des impulse-Programms des aws gefördert. "Zukunftsorte braucht das Land" widmet sich den Wechselwirkungen zwischen ländlichen Gemeinden und der Kreativwirtschaft.
Die Projektdokumentation finden Sie hier:
Creative Villages Conferences
…die gemeinsam mit der Gemeinde Zwischenwasser entwickelte und mit EU-Mitteln geförderte Veranstaltungsreihe "Creative Villages Conferences - Bürgerbeteiligung bei Innovationsprozessen in ländlichen Kommunen" erweitert die Perspektive auf Zukunftsthemen des ländlichen Raums um den Blickwinkel mehrerer mitteleuropäischer Gemeinden: Bled (SI), Illingen (D) und Marianka (SK) sind hier Projektpartner.
Zukunftsorte-Buch I Dorfschreiber I Creatives in Residence
…2014 soll das Zukunftsorte-Buch erscheinen. Die außergewöhnlichen Geschichten aus den Zukunftsorten werden von „Dorfschreibern“, die die Gemeinden für eine Woche besuchen, verfasst. Kreativschaffende aus unterschiedlichen Bereichen werden, ebenfalls vor Ort, einen neuen Blickwinkel auf die Gemeinde entwickeln, der im Buch publiziert werden soll.
Lehrgang „Standortfaktor Kreativität“
...der speziell auf die Anforderungen von Gemeinden zugeschnittene Lehrgang vermittelt ab Herbst 2014 Kompetenzen zur professionellen Umsetzung von Kultur- und Kreativwirtschaftsprojekten in den Regionen. In vier kompakten Modulen werden Kenntnisse zu professionellem Innovationsmanagement im Kontext kommunaler Kreativprojekte weitergetragen. Am Lehrgang können EntscheidungsträgerInnen aus Gemeindepolitik und -verwaltung, aktive GemeindebürgerInnen oder Impulsgebende Organisationen wie Tourismusverbände oder Zukunftsforen teilnehmen.
Weitere Infos: www.landinger.at/standortfaktor-kreativitaet