News

da.und.dort Konferenz - CO-KULTUR
Über die KULTUR der Kooperation am Land
13.– 15. Juli 2017
Hinterstoder, OÖ
»Co-Kultur«
Wenn Ressourcen knapp sind, macht es Sinn, sie zu teilen: Arbeitsraum in Form von Coworking Spaces, Verkehrsmittel im Rahmen eines Sanfte-Mobilität-Konzepts oder eine öffentliche Bibliothek, indem man sie von Gemeinde zu Gemeinde transportiert. Wenn man gemeinsam eine größere Wirkung erzielen kann als alleine, macht es Sinn zu kooperieren: zum Beispiel wenn eine Gemeinde und ihr Leitbetrieb gemeinsam Standort-Entwicklung betreiben. Wenn Wissen eine Ressource ist, die sich vermehrt, wenn man sie teilt und Innovationen dann entstehen, wenn Unterschiede verknüpft werden, dann machen Veranstaltungs- formate Sinn, wo lernfreudige Menschen mit völlig unterschiedlichen Kompetenzen und Hintergründen einander begegnen und sich austauschen können. Daher werden von 13. bis 15.Juli in Hinterstoder Best-Practice-Beispiele zum Teilen von Ressourcen und außergewöhnliche Kooperationsprojekte vor den Vorhang geholt und Grenzen zu anderen Veranstaltungsformaten fließend gestaltet: Zu einem »Smart City Tag«, dem Kunstprojekt »Landschaft revisited« und zum alljährlichen »Landinger Sommer«.
Anmeldung zur Zukunftsorte- Veranstaltung im Rahmen
von »da&dort« bis 30. Juni unter:
www.landinger-sommer.at/anmeldung
Bitte im Feld »Name« die Gemeinde oder Region angeben.
