Moosburg


Für Familie, Bildung
und Klimaschutz setzt
die Marktgemeinde
Moosburg
neue Standards.

Bildungscampus Moosburg

2009 entstand die Idee, die Entwicklung von Moosburg unter ein großes Banner zu stellen: Die Bildung. Den Anstoß für den Bildungscampus gab der Ausbau des Kindergartens, der 2011 mit dem Kärntner Holzbaupreis ausgezeichnet wurde. Seitdem wird Schritt für Schritt am Campus weitergearbeitet.

Der Bildungscampus vereint alle Bildungseinrichtungen an einem Standort und bietet eine Ganztagsbetreuung an. Auch außerschulische Angebote wie ein Kunstatelier und Fremdsprachenlehrgänge werden geboten. Eine Mensa, eine Bibliothek und ein Sommercampus sind derzeit in Planung. Die Gestaltung eines Logos und Folders sowie der Website zum Bildungscampus wird in professionelle kreativwirtschaftliche Hände gelegt.

Ideenwerkstatt Moosburg

Am Beispiel der Ideenwerkstatt der Architekten von nonconform zeigt sich der gelungen, gemeinsame Dialog und das Kreativpotenzial der Moosburger Bevölkerung. Rund 1000 Vorschlägen für den Bildungscampus kamen von Kindern, Pädagogen, Eltern und anderen Interessierten, wurden vor Ort in verschiedene Entwürfe verwandelt und allen Beteiligten präsentiert. Das Ergebnis der mehrtägigen vor ort ideenwerkstatt in Moosburg ist eine konkrete Strategie für umfassende bauliche Veränderungen des gesamten Campusgeländes in den nächsten Jahren.

Moosburg-Service - Die Servicestelle mit Elan

Eine kompetente Anlaufstelle, die den Einwohnern in ihren Anliegen entgegenkommt, und kein Bürgerservice, das Bürger "abserviert" wollte Bürgermeister Herbert Gaggl für seinen Ort. Daraus entwickelte sich 2000 das "Moosburg-Service“. In Workshops brachten die Mitarbeiter ihre Vorstellungen ein,  auch heute wird laufend am Angebot gefeilt. Speziell ausgebildete Mitarbeiter stehen 41,5 Stunden zur Verfügung und unterstützen die Bürgerinnen in beinahe allen Serviceleistungen, die mit in unterschiedlichen Lebenssituationen einhergehen. Der Innenraum der Stelle ist offen, hell und freundlich gestaltet.

Familienfreundlichste Gemeinde Österreichs

Als erste österreichische Gemeinde konnte Moosburg das dritte Zertifikat der "familienfreundlichen gemeinde" für sich verbuchen. Damit kann die Gemeinde als familienfreundlichste Gemeinde in Österreich bezeichnet werden. Moosburgs Angebot für Familien umfasst neben dem Bildungscampus auch eine umfassende Altenbetreuung z.B. durch mobile Pflegeangebote, Wohngemeinschaften für Kinder aus schwierigen Verhältnissen, das SOS-Kinderdorf, umfangreiche Gesundheitsversorgung, ein Sportzentrum sowie den Kaiser-Arnulf-Kinderspielplatz.

e5-Gemeinde:

Mit drei von insgesamt fünf e's wurde Moosburg von e5, dem Programm für energieeffiziente Gemeinden, von Anfang an hoch eingestuft. Maßnahmen, wie eine LED-Straßenbeleuchtung mit separater Steuerung für einzelne Straßen, sollen auch Einzelpersonen zum nachhaltigen Handeln anregen. Etwa 20 BürgerInnen bilden ein engagiertes e5-Team, das über Energiesparmaßnahmen nachdenkt und diese in Vorträgen, Workshops und über die Gemeindezeitung verbreitet. Bis 2020 will Moosburg seinen Energieverbrauch um 50 Prozent senken.

Weitere kreativwirtschaftliche Projekte:

  • Das kUNSTATELIER von Brigitte Korn fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern mit kreativen Mitteln. Bei der künstlerischen Arbeit können Kinder sich anders ausdrücken, ihre Stärken entdecken und soziales Empfinden entwickeln.
  • Der Slogan und das Logo Moosburgs, "Moosburg macht munter" tragen die Dynamik und Innovationskraft des Ortes nach außen.
  • Ein ehrgeiziges Projekt hat sich Moosburg mit dem Aufbau eines Coworking-Space vorgenommen: Die Gemeinde bekommt damit das erste kreativwirtschaftliche Gemeinschaftsbüro im ländlichen Raum in Österreich.
  • People_scans des Fotokünstlers Kurt Hörbst: Im August 2013 scannte der oberösterreichische Fotokünstler Kurt Hörbst 30 Moosburgerinnen und Moosburger für einen Ausstellung auf der Schlosswiese. Weitere Infos



Experten–Links
Ideenwerkstatt & Planung Bildungscampus: Architekturbüro nonconform, www.nonconform.at
Planer CoWorking Space: Alpenpender, www.alpenpendler.at
People_Scans: Fotokünstler Kurt Hörbst, www.people-scans.com