
Kronstorf
Ich gestalte mit!
Gemeinsam mehr für
Kronstorf bewegen
KRONSTORF, Oberösterreich
Kronstorf ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Linz-Land im Zentralraum mit 3227 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016).
Geografie
Kronstorf liegt auf 277 m Höhe im Oberösterreichischen Zentralraum. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,4 km, von West nach Ost 6 km. Die Gesamtfläche beträgt 21,3 km², womit Kronstorf die achtgrößte Gemeinde des Bezirks ist. 72 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt, 14 Prozent bewaldet, 5 Prozent Gärten, 3 Prozent Gewässer und 0,9 Prozent Bauflächen. Hinzu kommen rund 6 Prozent sonstige Flächen.[1] Nachbargemeinden sind Enns im Norden, Hargelsberg im Westen, Dietach im Süden (Bezirk Steyr-Land) sowie Haidershofen, Ernsthofen und St. Valentin (Bezirk Amstetten, Niederösterreich).
Ortskernbelebungskonzept Kronstorf
Die Verlagerung des Durchgangsverkehrs aus dem Ortsgebiet bildet die Voraussetzung für neue Funktionen und Aufenthaltsqualitäten. Dies war auch der Anlass für einen Agenda 21-Prozess und darauf aufbauendes Ortskernbelebungskonzept.
Im Rahmen von Fachexpertise und eines intensiven Dialoges mit der Steuerungsgruppe wurde ein örtliches Entwicklungsmodell und darauf aufbauendes Gestaltungskonzept erarbeitet und ein Maßnahmenplan mit prioritären Leitprojektes vorgelegt, das nun schrittweise vorangetrieben und umgesetzt wird.
Bürgermeister: Dr. Christian Kolarik (ÖVP)