
Hinterstoder
Vom Weltcuport
zum Zukunftsort:
Mit nachhaltigem
Tourismus
und moderner
Architektur
will Hinterstoder
bergauf.
Ziele
- Der Tourismus garantiert Arbeitsplätze im Ort, ohne die lokale Lebensqualität zu beeinträchtigen.
- Der Tourismus wird nachhaltig ausgerichtet.
- 25 Prozent der Gäste verbringen in Zukunft einen autofreien Urlaub in Hinterstoder.
- Die Themen Verkehr und sanfte Mobilität bleiben auf der kommunalpolitischen Tagesordnung.
- Auf lange Sicht nimmt die Gemeinde das Ziel Energieautarkie in Angriff.
Strategien
Seit 1993 wird in Hinterstoder für jede Dekade ein Dorfentwicklungskonzept unter Bürgerbeteiligung (Hinterstoder 2000, Hinterstoder 2010, Hinterstoder 2020) formuliert. Aufbauend auf den darin festgelegten Ziele planen Arbeitsgruppen konkrete Projekte.
Im Rahmen des Agenda-21-Prozess arbeitet Hinterstoder seit 2001 daran, sich als Tourismusgemeinde nachhaltig auszurichten.
Mit zeitgemäßer Architektur und einem ausgeprägten Bewusstsein für Baukultur hat sich Hinterstoder ein unverwechselbares Ortsbild geschaffen.
Im Dialog mit der Kreativwirtschaft professionalisiert Hinterstoder Leitsysteme, visuelle Gestaltungselemente und Werbematerialien.