Download

Best-Practice, Expertenimpulse, Herausforderungen, Potentiale: bei der Creative Villages Conference in Illingen gab es viele neue Anregungen zum Thema Leerstandsbewältiung und Leerstandsmanagement - und gefeiert wurde natürlich auch!

Die Ergebnisse der Konferenz gibts als Nachlese und Flipchartprotokoll zum Download, ebenso die gezeigten Präsentationen der Vortragenden.

Konferenzergebnisse

 

Expertenimpulse

Gerd-Rainer Damm, LMR im Innenministerium
Demographie_Gedanken zur Historie (251,9 kB)
Michael Sossong, Leiter des Statistischen Landesamtes
Statistiken zur Demographischen Entwicklung (344,1 kB)
Dr. Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen
Partizipative Planung (3,7 MB)
Raimund Linxweiler, ehem. Leiter der VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft
Entwicklungsperspektive Mobilität (1,2 MB)
Andrzej Sielicki, Doktorand bei der VGS
Nachhaltige Mobilität (2,3 MB)
Prof. h.c. Dr. Karl Ziegler, TU Kaiserslautern, Fachbereich Raum- und Umweltplanung
Planerische Konsequenzen (8,9 MB)
Matthias Hartmann, Bürgermeister von Unterstinkenbrunn/Niederösterreich
Raum-Nutzung (347,2 kB)
Mag. Roland Gruber MBA, MAS, nonconform architektur vor ort

3 Beispiele aus 3 Leerstandskonferenzen: Haag, Haslach, Burbach

Dr. Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen
Transformation statt Resignation (2,4 MB)
Dr. Sven Uhrhan, Regionalverband Saarbrücken
Zukunft der Dörfer (6,3 MB)
Dr. Andrea Berger, Leerstandsmanagerin Illingen
Leerstandsmanagement Illingen (5,3 MB)
Klaus Häusler, Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH
Geschaeftsflächenmanagement (8,9 MB)
Johann Stixenberger, Stadtentwicklung Waidhofen/Ybbs
Nachhaltige Leerstands-Entwicklung im Dialog mit den Hauseigentümern (4,5 MB)