
Haag:
Impulsgeber
Theatersommer
Kurzinfo
Der Theatersommer Haag ist ein professioneller Sommertheaterbetrieb im Mostviertel, der jährlich ca. 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit seinen Produktionen begeistert. Neben der Hauptproduktion wird mit "special!junior!senior!" Kindern, Jugendlichen und Senioren eine Bühne geboten, das umfassende Rahmenprogramm - die "Perlenreihe" - präsentiert Musik, meist aus der heimischen Kulturszene, Literatur und Kabarett.Besonderes Charakteristikum ist neben dem Charme des Spielortes die architektonisch bemerkenswerte Tribüne: der imposante zweigeschossige rote Holzbau wird jeden Sommer mitten im Stadtzentrum aufgebaut und ist damit schon ein Spektakel für sich.
Vision
Die Vision des Theatersommers Haag war es von Beginn an, Haag als Kulturzentrum des westlichen Mostviertels zu etablieren und den Ort sowie die Region zu beleben. Besonders das Stadtzentrum sollte besser genützt werden, deshalb wurde die Tribüne auch mitten am Hauptplatz errichtet. Die regionale Bevölkerung sollte außerdem für Kultur begeistert werden und ein einfacherer Zugang zu ihr ermöglicht werden – das wird seit 15 Jahren durch das vielfältige Angebot sichergestellt.
Fakten
Was? | Theatersommer Haag, Sommertheaterbetrieb mit Rahmenprogramm |
Wer? | HaagKultur GmbH |
Wo? | Stadt Haag, Niederösterreich, Mostviertel, ca 5.500 Einwohner; Spielort: am Hauptplatz |
Wann? | Entwicklung ab 1998, 1. Spielsaison im Jahr 2000, nun im 15. Spieljahr |
Warum? | Ortszentrumsbelebung, Haag als Kultur- und Theaterstadt etablieren, vielfältiger regionaler Kulturanbieter, Stärkung der Stadt und der Region |
Link: | www.theatersommer.at |
Experten–Links
Architektur Theaterbühne, Architekten Justin & Partner, nonconform
Theatersommer Haag, www.theatersommer.at
PR und Programmheft Theatersommer: Stubauer PR, www.stubauer.com
Grafik/Design Theatersommer: Johann Rauchegger, Firmenbucheintrag