
Bad Kleinkirchheim:
Wandern mit
nock/art
Kurzinfo
Das im Jahr 2012 initiierte Projekt„nock/art“ setzt die Natur- und Kulturlandschaft samt dem dazugehörigen Wanderangebot um Bad Kleinkirchheim mithilfe zeitgenössischer künstlerischer Initiativen ungewohnt in Szene. Namhafte internationale Künstler realisieren entlang der 50 Kilometer umfassenden „nock/art/wanderwege“ Kunstwerke und Installationen. Aus dem Zusammentreffen von zeitgenössischer Kunst und einem puristischen Designansatz der Wanderwegsinszenierung ergibt sich ein spannende Neupositionierung des Tourismusortes abseits des Mainstreams.
Vision
Mit dem auf mehrere Jahre angelegten Projekt „nock/art“ will sich der Ort von einem austauschbaren Wanderdorf zu einer einzigartigen Wanderdestination für kunst-, kultur- und design-affine Menschen machen. Ziel ist es, nicht der hundertste Ort im Wanderkatalog der Ostalpen zu werden, sondern das erste Bergdorf mit landschaftsbezogenen Kunstprojekten, die in internationalen Kunstmagazinen Eingang finden. Kunst dient als Reibebaum und Denkaufgabe für Einheimische wie Touristen. Damit setzt man sich bewusst von der oberflächlichen Gute-Laune-Touristik ab und schafft damit ein Angebot für die nicht unbedeutende Gruppe von Gästen, der die alpine Banalität der letzten Jahrzehnte schon längst nicht mehr genügt.
Fakten
Was? | „nock/art“, Neues Sommer-Tourismuskonzept mit starkem Fokus auf zeitgenössische Kunst |
Wer? | Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH |
Wo? | Natur- und Kulturlandschaft in und um Bad Kleinkirchheim |
Wann? | Im Jahr 2011 initiiert, erste Projektumsetzungen Herbst 2013 |
Wie? | Wanderangebot für design- und kunstbegeisterte Menschen |
Warum? | Neupositionierung von Bad Kleinkirchheim als Wanderdestination mit Anspruch. Ausbruch aus dem alpinen Urlaubsklischee – Spezialisierung. |
Link: | www.nockart.at |
Experten-Links:
Grafik: Heidrun Kogler, www.heidrunkogler.at
Fotograf: Johannes Puch, www.johannespuch.at
Umsetzung Wanderwegenetz: Landschaftsplaner Andreas Winkler,www.wla.co.at | Innovations-Stratege Roland Wallner
PR: Ana Berlin, www.anaberlin.com
Video: Robert Schabus, www.filmers.at
AO&, www.aound.net